Meine tägliche Morgenroutine
- Maike Volz
- 18. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Lies hier, warum es so wichtig ist, die Haut morgens anders zu pflegen als am Abend. Morgens braucht die Haut eher Schutz und Feuchtigkeit. Am Abend dagegen sollte sie eher eine straffende Pflege erhalten. Da die Haut in der Nacht regeneriert, beugt Ihr somit Fältchen vor. Hier kommen meine Schritte zur Morgenroutine. Los geht's.

Mein Wecker klingelt immer eine Stunde zu früh, denn ich liebe es, den Tag mit Ruhe und Entspannung zu beginnen. Ich reinige mein Gesicht auch morgens gründlich, denn die Haut muss von Schweiß, Talg und Bakterien befreit werden.
Sodann trage ich eine frische Gesichtsmaske auf. Während der zehnminütigen Einwirkzeit trinke ich ein großes Glas Wasser mit einem stoffelwechselanregenden Drink, der mir gleichzeitig den Hallo-Wach-Kick gibt.
Gut entspannt, entferne ich die Gesichtsmaske.
Damit ich einen zusätzlichen Feuchtigkeits-Kick bekomme, trage ich im Gesicht, Hals und Dekolleté ein Serum auf.
Anschließend trage ich mein Augenserum und meine Lieblingscreme auf.
Mein Tipp: Trage eine Augencreme bitte auch immer um die Lippen auf. Denn kleine "Raucherfältchen" und andere danken es Dir. Denn die Haut um die Lippen ist genauso empflindlich wie die Haut um die Augen. |
Da ich kein Make-Up benutze, trage ich abschließend nur eine ganz leicht getönte Creme auf. Nach dieser Morgenroutine kann mein Tag perfekt starten!
留言